Ein Kernteam aus zwei Gärtner*innen, einer Pädagogin macht den Anfang eines tollen Projektes. Du willst beim Aufbau dabei sein? Wir suchen Menschen, die uns im Bereich Organisiation, Verwaltung, Social Media, Fundraising und Crowdfunding unterstützen möchten. 
Kontaktiert uns gerne! 

Herzliche Grüße, 
Euer Team der Stadtsolawi Göttingen
Johanna, Niklas und Wibke 

Was wir tun und wofür wir stehen:

Johanna 

(Gärtnerin)


Was ich tue:
 Ich gestalte und pflege den Gemüseacker und kümmere mich um die Verwaltungsarbeit.
Wofür ich stehe: 
Ich möchte eine regenerative und beziehungsfördernde Landwirtschaft  gestalten - und es tut mir gut.

Niklas 

(Obstbauer, Gärtner)

 

Was ich tue: 

Ich gärtnere in Freude und mit netten Menschen, um gute Lebensmitel in Grone anzubauen.

 Wofür ich stehe: 

Endlich passiert etwas, statt immer nur zu reden. Ich sorge dafür, dass Bäume gepflanzt werden, Boden bedeckt wird und Früchte entstehen.

Wibke 

(Pädagogin)


Was ich tue:
Ich helfe beim Gärtnern und bin für die Bildungsarbeit zuständig. Ich organisiere und leite die meisten der Projekte mit Kitas und Schulen.
Wofür ich stehe:
Draußen etwas Sinnvolles zu arbeiten macht mich glücklich, ebenso wie die Begeisterung an die nächste Generation weiterzugeben.

Wir wollen:

... unsere ökologische Lebensgrundlagen und  Artenvielfalt erhalten; 
... fruchtbaren, lebendigen Boden mit viel Humus aufbauen;
... Menschen eine nachhaltige und saisonale Ernährungsweise bieten;
... gärtnerisches und bäuerliches Wissen bewahren, weiterentwickeln und weitergeben;
... Bildungsarbeit und Klimaschutz vereinen;
... Kindern & Jugendlichen mit allen Sinnen aktiv an der Nahrungsmittelerzeugung teilhaben lassen;
... freudvollen und und kreativen Zugang zu Naturkreisläufen ermöglichen;

... einen Beitrag leisten zu Klimagerechtigkeit, Ernährungs- und Agrarwende;
... die Vorteile einer kleinstrukturierten, dezentralen, lokal verwurzelten Landwirtschaft aufzeigen;
... uns mit und durch eine Vielfalt der Bildungsangebote im Stadtgebiet vernetzen.